Unabhängig davon, ob ein Logo von Grund auf neu gestaltet oder einem Re-Design unterworfen wird – es handelt sich dabei immer um einen Prozess, der mehrere Stufen umfasst. Ausgehend von einer mit dem Auftraggeber abgestimmten Zielsetzung werden Gestaltungsvorschläge erstellt, diskutiert, verworfen oder verfeinert. Während dieses Schaffensprozesses entsteht eine wichtige Identifikation mit dem Logo, das sich schrittweise seiner Idealform nähert.
Logo-Entwicklung

Schritt für Schritt
Von Anfang an
Die Neugestaltung eines Logos bietet den größten Spielraum für den Gestalter. Umso wichtiger ist es, in den vorangehenden Geprächen abzuklären, welche Vorstellungen und Anforderungen seitens des Auftraggebers bestehen. Hier spielen u.a. der spätere Einsatzbereich des Logos und das werbliche Umfeld, in dem es seine Wirkung entfalten soll, eine große Rolle. Eine aussagekräftige und nachvollziehbare Dokumentation des gesamten Gestaltungsprozesses ist hilfreich.







So gut wie neu
Es gibt viele gute Gründe dafür, ein seit Jahren – oft seit Jahrzehnten – bestehendes Logo einem Re-Design zu unterziehen. Einer der wichtigsten Gründe ist derzeit die sich rapide verändernde Medienlandschaft. Viele „alte“ Logos werden auf mobilen Endgeräten und im Internet nicht mehr zufriedenstellend abgebildet. Eine professionelle Überarbeitung Ihres Firmenlogos sichert einerseits die Wiedererkennung Ihres Unternehmens, andererseits schaffen Sie damit die Grundlage für die nächsten Jahre und Jahrzehnte.




D:|SIGN CreativeConcepts
Stefan Behringer
Ludwig-Heyd-Str. 35
71706 Markgröningen
Tel. +49 (0) 7145 26432
www.dsign.de
behringer(at)dsign.de