Visitenkarten

Viel mehr als ein Stück Papier

Die kleinformatigen Informationsträger werden längst nicht mehr so oft auf hochwertiges Papier gedruckt, raffiniert gestanzt und aufwändig veredelt wie vor Jahren, aber im Geschäftsleben werden sie immer noch viel und gerne eingesetzt. Eine schöne Visitenkarte setzt vor allem zu Beginn einer Geschäftsbeziehung durchaus erste, wichtige Akzente.

Ein schöner Rücken

Alles hat zwei Seiten … das gilt auch für die Visitenkarte. Es gibt viele Möglichkeiten, die Rückseite einer Visitenkarte gestalten: hier kann eine fremdsprachliche Variante der Vorderseite Platz finden, es kann auf das Leistungsportfolio des Unternehmens abgehoben werden oder der zusätzliche Gestaltungs(frei-)raum wird ästhetisch genutzt.

Hoch oder quer?

Die reinen Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: das Querformat ist Sieger! Das muss aber nicht heißen, dass Visitenkarten im Hochformat nicht auch punkten können, nicht zuletzt in der Kategorie „Aufmerksamkeit“.

Alle(s) auf eine Karte

Visitenkarten für Unternehmen zu gestalten ist etwas anderes, als dies für Einzelpersonen oder kleine Teams zu tun. Das zu Grunde liegende Design von Unternehmens-Visitenkarten muss, z.B. große Unterschiede in der Länge von Vor- und Zunamen oder Mail-Adressen berücksichtigen. Zusätzlich zu akademischen Titeln müssen auch Funktionsbezeichnungen sowie ggf. zusätzliche Telefonnummern für Mobiltelefone oder Privatanschlüsse Platz finden.

Kundenstimmen

D:|SIGN CreativeConcepts
Stefan Behringer
Ludwig-Heyd-Str. 35
71706 Markgröningen

Tel. +49 (0) 7145 26432
www.dsign.de
behringer(at)dsign.de